Fragen und Aufgaben vor Veröffentlichung der Homepage
Offene Fragen
- Ist die Heideschule Klasse2000-zertifiziert? Auf der Klasse2000-Homepage ist sie nicht unter den zertifizierten Schulen gelistet.
- Wie ist die genaue Regelung zur Nutzung des Schulhofs als Spielplatz?
- Wie wird man Mitglied im Förderverein? Wen kann man hierzu wann erreichen?
- Was macht die Schulpflegschaft?
- Details: Was macht das Schülerparlament
- Was ist das Schwerter Netz? > Durch das Schwerter Netz beantwortet, aufkommende Fragen kläre ich direkt mit denen
- Was ist die Schwerter Heide und wieso haben die ein großes Schild auf der Wiese?
- Blocksatz oder Linksbündig, was ist ansprechender?
- Welche Organe der Mitbestimmung gibt es? Klassensprecher, Schülersprecher/Schülerparlament? Schülerzeitung? Schulregeln?
- Welche Mittel zur externen Mediation gibt es?
- Welche Stadtteil/Sozialraum-Arbeit leistet die Schule?
- Welche außercurriculare Angebote gibt es? Computer-AG, Chor-AG, Leichtathletik, Schach, Tasten (Zehnfinger), Bilderbuchkino, Sportförderung, Abenteuersport/Klettern
Neue Texte die abgesegnet werden müssten
Weitere Baustellen
- Die Heideschule von A-Z. Manche Punkte finde ich nicht gelungen (z.B. Q wie Quatsch oder XY mit der „Belehrung“ zu Fernsehen und Computerspielen, das entspricht nicht den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen oder den Anforderungen an Medienkompetenzen!)
- Klassee2000-Text muss neu geschrieben werden (aktuell geklaut aus der GS Villigst)
- Ich benötige noch die digitale Version des Kollegiumsfotos (möglichst hochauflösend). Aktuell benutze ich nur eine abfotografierte Version
- Menüpunkt „Aktuelles“ einrichten, damit vom aktuellen Schulleben berichtet werden kann („150 Kinder laufen insgesamt 800 Runden für Schwerter Hospizlauf“ u.Ä.)
Wünsche des Kollegiums
- Aktuelle Termine (monatsweise)
- Förderverein (inkl. Beitrittsformular)
- Schülerzeitung (Beitrag einreichen)
- A-Z überarbeiten, OGS, Bücherei, AGs, Aktuelles
- Chronik (nach Jahren sortiert)