Schwerter Kindergipfel- Wir waren dabei!


Zehn Kinder der vierten Klassen der Heideschule nahmen am vergangenen Donnerstag am Schwerter Kindergipfel im Rathaus teil – anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte. Am 20. November kamen hierfür verschiedene Grundschulen zusammen, um gemeinsam über Kinderrechte zu sprechen, Ideen auszutauschen und Vorstellungen für eine kinderfreundliche Stadt zu entwickeln.

Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Dimitrios Axogos die Schülerinnen und Schüler im Bürgersaal und betonte, wie wichtig ihre Sichtweisen für die Stadtentwicklung sind: Kinder haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Der Kindergipfel zeige jedes Jahr, wie klar und klug Kinder ihre Perspektiven einbringen, und dass ihre Anregungen ernst genommen werden.

In verschiedenen Workshops setzten sich die Kinder anschließend mit wichtigen Themen auseinander – darunter das Recht auf elterliche Fürsorge sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung. Zum Abschluss präsentierten alle Gruppen ihre Ergebnisse im Bürgersaal.

Wir freuen uns über das Engagement unserer Kinder und sind stolz auf ihren Beitrag zu einem kinderfreundlichen Schwerte!

Heideschule Schwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.