Betreuung & Ganztag

Die regulären Betreuungszeiten der OGS sind von 11:50 Uhr bis 16:00 Uhr. Es gibt auch die Möglichkeit einer Frühbetreuung. Diese findet von 7:30 Uhr bis 8:05 Uhr statt. Es gibt zwei feste Abholzeiten: 15.00 Uhr und 16:00 Uhr. In den Ferien ist die OGS von 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr ebenfalls geöffnet, außer in den Weihnachtsferien und in der zweiten Hälfte der Sommerferien.
Unsere pädagogischen Ziele in der OGS
Eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ist uns besonders wichtig – wöchentliche Teamsitzungen sorgen für einen kontinuierlichen Austausch.
In unserer OGS bieten wir den Kindern eine verlässliche Betreuung mit vielfältigen Förderangeboten. Im Mittelpunkt stehen:
- Bewusster Umgang mit Natur, Umwelt und neuen Medien
- Selbstständigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen
- Kreative und sportliche Freizeitgestaltung (z. B. Musik, Werken, Spiel, Tanz, Nähen)
- Lernbegleitung und Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Mitbestimmung von Kindern und Eltern
- Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes

Mittagessen
Die OGS bietet auch ein warmes Mittagessen an. Das Essen ist abwechslungsreich und auf den Geschmack von Kindern ausgerichtet. Ein Nachtisch, Getränke und ein Nachmittagssnack werden ebenfalls angeboten. Die Anmeldung für das Mittagessen ist verbindlich für ein Schuljahr. Den aktuellen Essenplan finden Sie hier.


Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung findet täglich klassenweise gemeinsam mit den LehrerInnen der Heideschule im Hausaufgabenraum der OGS und in zusätzlichen Klassenräumen statt. Die Hausaufgabenzeit beträgt ca. 45 Minuten, so dass die Kinder genügend Zeit haben, ihre Hausaufgaben konzentriert zu erledigen. Wir leiten die Kinder an, ihre Aufgaben selbstständig zu organisieren und durchzuführen. Die Verantwortung für die Hausaufgaben obliegt jedoch bei den Eltern.
Zeitsichere Schule
Ein ergänzendes Betreuungsangebot an der Heideschule ist die Zeitsichere Schule. Die Betreuungszeit endet täglich um 14:05 Uhr. Im Gegensatz zur OGS umfasst die Zeitsichere Schule keine Hausaufgabenbetreuung und kein warmes Mittagessen. Die Kinder werden in den Räumlichkeiten im Obergeschoss betreut und haben dort die Möglichkeit zu spielen, kreativ tätig zu sein, an Projekten teilzunehmen und das Außengelände zu nutzen.
In den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet keine Betreuung in der Zeitsicheren Schule statt. Ausnahmen bilden – im Wechsel – drei Wochen der Sommerferien an einer Kooperationsschule bzw. innerhalb der OGS.
