Elterninfos
Unsere Terminübersicht für das Schuljahr 2025/2026 zum herunterladen.
Unsere Stundentafel
Der Unterricht beginnt um 8.10 Uhr. Um 8.05 Uhr schellt die Schulglocke mit unserem Heideschullied und alle Kinder dürfen hineingehen. Wir praktizieren einen variablen offenen Anfang. Ab ca. 7.50 Uhr können die Lehrkräfte entscheiden, ob einzelne Klassen schon hinein dürfen. Zu sehen ist dies am umgedrehten grünen Männchen im Eingangsbereich.

Krankmeldung und Beurlaubung
Wenn Ihr Kind krank ist, benachrichtigen Sie bitte die Schule telefonisch, per Email oder SchoolFox.
Geben Sie ihm in jedem Fall eine schriftliche Entschuldigung für die Klassenlehrerin / den Klassenlehrer mit, wenn es wieder zum Unterricht kommt.
Eine Beurlaubung vom Schulbesuch ist nur auf dem Weg eines schriftlichen Antrages der Eltern unter Angabe wichtiger Gründe möglich! Der Antrag muss der Schule rechtzeitig vorliegen, d.h. mindestens eine Woche vorher. Anträge auf Beurlaubung von mehr als 2 Wochen oder für Tage unmittelbar vor oder nach den Ferien müssen mindestens einen Monat vorher vorliegen. Ferienverlängerung ist grundsätzlich nicht erlaubt!

Unser Logbuch – Organisation und Austausch leicht gemacht
An der Heideschule nutzen alle Kinder ein eigenes Logbuch, das sie durch das Schuljahr begleitet. Hier werden nicht nur die Hausaufgaben eingetragen, sondern auch wichtige Mitteilungen zwischen Eltern und Lehrkräften ausgetauscht.
Zudem bietet das Logbuch Raum für persönliche Wochenziele, die regelmäßig reflektiert werden – individuell und gemeinsam. Auch vorgefertigte Entschuldigungen für Krankheitsfälle sind enthalten und erleichtern den Schulalltag.
Das Logbuch ist ein wichtiges Instrument für Kommunikation, Selbstorganisation und persönliches Lernen.
Bus
Einige Kinder fahren mit dem Schulbus. Wer mehr als 2 Kilometer von der Schule entfernt wohnt, sollte einen Antrag auf eine Fahrkarte stellen. Der Schulbus fährt nach der 4., 5., und 6. Stunde, danach müsste ihr Kind den Linienbus an der Haltestelle „Schwerter Heide“ nehmen.
Frisches Wasser für alle – unser Wasserspender
Dank der Unterstützung der Stadtwerke Schwerte steht unserer Schule ein moderner Wasserspender zur Verfügung. Die Kinder können sich dort während der Schulzeit jederzeit mit frischem Mineralwasser versorgen – still, medium oder sprudelnd, ganz nach Geschmack.
Der Wasserspender wird täglich gereinigt und regelmäßig gewartet, sodass eine einwandfreie Qualität sichergestellt ist. Für die Nutzung zahlen die Kinder einmal jährlich eine Wasserpauschale von 3 Euro.
So bleiben alle gut versorgt und gesund durch den Schultag!