unsere schule
Die Heideschule ist eine zweizügige Gemeinschaftsgrundschule. Sie liegt am nördlichen Rande der Stadt Schwerte am Schwerter Wald. Mit ihren acht Klassenräumen, einer Sporthalle, einem Werk- und Musikraum, einer Küche, einem Förderraum, einer Zeitsicheren Schule sowie einem großen OGS-Anbau mit angrenzendem weitläufigem Schulhof, bietet die Schule über 200 SchülerInnen ein angenehmes Lernklima.


Miteinander wachsen
Wir fördern ein respektvolles Miteinander, das auf gemeinsamen Regeln, Toleranz und Wertschätzung basiert. Jedes Kind wird mit seinen individuellen Stärken gesehen und in seiner Entwicklung unterstützt – emotional, sozial und fachlich.
Voneinander lernen
Fehler verstehen wir als Chancen. Kinder lernen auf vielfältige Weise – wir machen diese Wege sichtbar und fördern sie gezielt. Dabei stärken wir Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit.
Gemeinsam etwas bewegen
Kinder wollen lernen und leisten. Wir begleiten sie dabei, grundlegende Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Mit Freude am Lernen gestalten wir gemeinsam Schule als Ort der Entfaltung und Entwicklung.
Ein gutes Ergebnis für eine gute Schule – Qualitätsanalyse an der Heideschule
Im Februar 2018 wurde an der Heideschule die landesweite Qualitätsanalyse NRW durchgeführt – ein Verfahren, das die Stärken und Entwicklungsfelder von Schulen systematisch erfasst.
Das Ergebnis: Unsere Schule schneidet hervorragend ab.
In 23 bewerteten Kriterien erreichte die Heideschule:
- 9-mal die Bestnote (Stufe 4 – vorbildlich), u. a. in den Bereichen personale Kompetenzen, Schülerbetreuung, Lebensraum Schule, Partizipation, Unterrichtsatmosphäre und Kooperation mit außerschulischen Partnern.
- 11-mal Stufe 3 (eher stark als schwach), z. B. bei individueller Förderung, Unterrichtsgestaltung, sozialem Klima und Führungsverantwortung der Schulleitung.
- Nur 3-mal Stufe 2 (Entwicklungspotenzial) – diese Bereiche (z. B. aktive Lernprozesse) nehmen wir nun gezielt in den Fokus unserer Schulentwicklung.
Besonders erfreulich: Kein einziger Bereich wurde mit der niedrigsten Stufe bewertet.
Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Heideschule ist eine starke Schule mit einem engagierten Team, gelebter Gemeinschaft und einem wertschätzenden Lernumfeld. Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit – und arbeiten weiterhin aktiv an unserer Weiterentwicklung.
Weitere Informationen zur Qualitätsanalyse NRW finden Sie unter:
