Heideschule Schwerte - Heidestraße 77 - 58239 Schwerte - Tel: 02304/40317 (Sekretariat: Frau Dung-Sonneborn, Mo-Mi:7:30-12:00, Do: 7:30-11:30) - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

slide1

Kindergipfel im Rathaus

am .

Am Mittwoch, den 20.11., waren, anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte, 10 Kinder der vierten Klassen zum Schwerter Kindergipfel ins Rathaus eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Dimitrios Axourgos, beschäftigten wir uns gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen der Stadt mit dem Kinderrecht auf Spiel und Freizeit und gestalteten dazu einen eigenen Spielplatz mithilfe vielfältiger Bastelmaterialien. Auf unserem Spielplatz fanden sich schließlich ein Basketballfeld, eine Leiter mit Rutsche, ein Sandkasten, ein Fußballplatz, ein Barfuß-Pfad, ein angrenzender Wald, ein Hüpfbereich und eine Sitzgelegenheit wieder. Zum Schluss präsentierten wir unser Ergebnis im Bürgersaal. Die beiden Stadt-Mitarbeiterinnen wollen unser Modell dem zuständigen Dezernatsleiter zeigen.
Zum Abschied ergriff der Bürgermeister nochmal das Wort zu diesem gelungenen Kindergipfel. Außerdem bekam jedes Kind einen Kinderrechtepass und durfte sich in das Gästebuch der Stadt eintragen. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zur Schule.

Vorlesetag an der Heideschule

am .

Heute fanden im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages verschiedene Vorleseaktionen an der Heideschule statt. Die Kinder konnten sich im Vorfeld zwischen verschiedenen Büchern entscheiden. Mit Kuscheldecken und Kissen ausgestattet ging es dann in die gewünschte jahrgangsübergreifende Vorlesegruppe. Neben den LehrerInnen, lasen auch einige Lesepaten und Büchereimütter vor. Es war eine gemütliche Stimmung in den kleinen Gruppen, in denen die Kinder gebannt an den Lippen der VorleserInnen hingen. 
Im Anschluss fanden im Klassenverband verschiedene Leseaktionen statt. 

Vielen lieben Dank an alle freiwilligen VorleserInnen. 😊

Lesung in der Rohrmeisterei

am .

Am 12.11 haben sich die vierten Klassen auf den Weg in die Rohrmeisterei gemacht, um eine Lesung der Autorin Lena Hach zum Buch "Spuk im Kiosk" zu besuchen. Kurz vor der Lesung hatten einige Kinder die tolle Gelegenheit ihre eigene Geschichte zum Buch der Autorin höchstpersönlich zu präsentieren. Außerdem hat eine Schülerin der 4a am anschließenden Bühnentalk teilgenommen und durfte ihre Frage stellen, ob es den Kiosk im Buch tatsächlich gibt. Danach las die Autorin noch aus dem Buch "Flo und Valentina" vor. 
Am Ende waren sich alle einig: Das war ein toller Ausflug!